-
Festlegung einer Skitourenroute am Hüenerberg
-
Für den im eidgenössischen Jagdbanngebiet Säntis liegenden Hüenerberg wurde erstmals eine offizielle Skitourenroute ausgeschieden. Passend zum Start der Skitourensaison 2021/2022 ist die Route unter map.geo.admin.ch und in der Swisstopo-App abrufbar.
-
False
Staupe in Innerrhoder Dachspopulation
-
Die Jagdverwaltung hat in den vergangenen Tagen mehrere Dachse mit akuten Staupesyndromen erlöst oder bereits tot aufgefunden.
-
Strassensperrung: Appenzell Hauptgasse
-
Abschnitt Gymnasium bis Landsgemeindeplatz und bis Einlenker Feuerschaugemeinde Mittwoch, 1. September 2021, 07.00 Uhr - Donnerstag, 2. September 2021, 04.00 Uhr
-
False
Fischereisaison 2020 von Corona geprägt
-
Am Samstag, 26. September 2020 ging die Fischereisaison in den Bergseen zu Ende, jene der Fliessgewässer endete bereits am 12. September 2020.
-
False
Öffentliche Planauflagen des Gewässerraums
-
Die Gewässerräume für den Kanton Appenzell I.Rh. wurden erarbeitet und werden ab nächsten Montag schrittweise öffentlich aufgelegt.
-
Etablierte Rehkitzrettung in Innerrhoden
-
Im Kanton Appenzell I.Rh. begann die Heuernte 2022 um zwei Wochen früher als im Vorjahr. Das hatte auch Auswirkungen auf die Rehkitzrettung. Dank dem Einsatz der Jägerschaft, der Wildhut und weiteren Helferinnen und Helfern gelang es, 42 Rehkitze zu retten.
-
False
Wildernde Hunde - Dringender Aufruf der Jagdverwaltung
-
Hundebesitzer werden dringend angehalten, ihre Hunde beim Spazieren in der Natur an die Leine zu nehmen und sicherzustellen, dass keine Hunde in der Nacht frei herumlaufen. Aufgrund der Schneelage können Wildtiere leichter durch Hunde verfolgt und gerissen werden.
-
Aussprache mit der Jägerschaft
-
Eine Delegation der Standeskommission hat am 8. Juni 2021 mit der Jägerschaft von Appenzell I.Rh. eine Aussprache geführt. Auslöser war Kritik aus der Jägerschaft zur gelebten Jagdpraxis und gegenüber der Jagdverwaltung.
-
Strassensperrung: Appenzell Hauptgasse
-
Abschnitt: Gymnasium - Blattenheimatstrasse Mittwoch, 30. Juni 2021, 7.00 Uhr - Donnerstag, 1. Juli 2021, 4.00 Uhr
-
Bauprojekt Neubau Hallenbad freigegeben
-
Die Standeskommission hat das Bauprojekt für das neue Hallenbad samt Kostenvoranschlag verabschiedet und für das Baubewilligungsverfahren sowie die Submission freigegeben.