-
Kurzarbeitsentschädigung trägt zur Liquidität der Unternehmen bei
-
Kurzarbeitsentschädigung leistet einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung der Liquidität der Unternehmen und wirkt grösseren Entlassungen entgegen. Wiederholte Gesetzesänderungen erschweren den Vollzug zunehmend und führen zu administrativem Aufwand für die Betriebe und die Vollzugsstellen.
-
False
Arbeitslosigkeit Ende November 2018
-
Ende November 2018 stieg die Arbeitslosenquote auf 0,8%.
-
False
Arbeitslosigkeit Ende Oktober 2018
-
Ende Oktober 2018 lag die Arbeitslosenquote bei 0,6%.
-
Arbeitslosigkeit Ende August 2021
-
Ende August 2021 sank die Arbeitslosenquote auf 0,6%.
-
False
Arbeitslosigkeit Ende September 2019
-
Ende September 2019 sank die Arbeitslosenquote auf 1%.
-
False
Arbeitslosigkeit Ende September 2017
-
Arbeitslosenquote Ende September 2017 weiterhin bei 0,7%.
-
False
Arbeitslosigkeit Ende Januar 2019
-
Ende Januar 2019 stieg die Arbeitslosenquote auf 1,2%.
-
False
Arbeitslosenzahlen Ende Januar 2017
-
Ende Januar 2017 wurden im Kanton Appenzell I.Rh. 171 Personen als Stellensuchende und damit 4 Personen mehr verzeichnet als im Vormonat (167 / Vorjahresmonat 149).
-
Arbeitslosigkeit Ende Oktober 2020
-
Ende Oktober 2020 sank die Arbeitslosenquote auf 0,9%.
-
False
Arbeitslosigkeit Ende Dezember 2018
-
Ende Dezember 2018 stieg die Arbeitslosenquote auf 1%.